Alternative zu OsseoSource
Die umfassendste Implantatdatenbank, die Klinikern hilft, unbekannte Implantatsysteme zu identifizieren18. Februar 2021
Wurden Sie als Zahnarzt schon einmal mit einem Patienten konfrontiert, der ein unbekanntes Zahnimplantat hat und dessen Rückverfolgbarkeit verloren ist?
Da der Implantatmarkt sehr groß ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass Zahnärzte Schwierigkeiten haben, Implantatsysteme zu identifizieren. Diese Situation stellt eine große Herausforderung für Zahnärzte dar, die Spotimplant angehen will.
Sind Sie also auf der Suche nach einer Implantatdatenbank, um Ihre Identifikationssuche zu verfeinern und so Ihren Patienten eine qualitativ hochwertige Implantatversorgung zu bieten? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Spotimplant hat dank seines Expertenteams für Implantologie und Data Science die umfassendste Implantat-Suchmaschine der Welt aufgebaut.

Nach einem Jahr Forschung und Entwicklung, um die Implantatdatenbank der Suchmaschine zu vervollständigen und zu optimieren, konnten wir nun Informationen über Implantate aus der ganzen Welt zentralisieren. Das System wird regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen aufzunehmen.
Was macht die Implantat-Suchmaschine eigentlich?
Mit dem Tool der Suchmaschine ist es möglich:
Ihre Suche nach den technischen Merkmalen eines Implantats zu filtern;
Ihre Suche nach Jahr und Land der Implantation zu filtern;
detaillierte Informationen zu allen Referenzen zu erhalten (Abmessungen, Art der Verbindung, etc.);
kompatible generische Teile direkt zu bestellen (Schraubendreher, Drehmomentschlüssel, Abutments, etc.).
So haben Sie dank einer einfachen Beschreibung, die auf der Form eines Zahnimplantats basiert, die Möglichkeit, die Referenz zu finden, die Ihrem unbekannten Implantat entspricht.

Um zu erfahren, wie Sie ein Zahnimplantat charakterisieren können, folgen Sie diesem Link.
Spotimplant.com ist eine intuitive und kollaborative Plattform. Die Seite stellt sicher, dass alle auf dem Markt befindlichen Implantate aufgelistet sind, ermöglicht es aber auch den Herstellern, zusätzliche Informationen einzureichen, um den Inhalt zu verbessern und eine möglichst genaue Wissensbasis zu schaffen.
Mit diesem Tool wollen wir Praktikern Zeit bei der Recherche ersparen, damit sie sich den wesentlichen Dingen ihres Berufs widmen können.
