
Der Implantataufbau ist das Herzstück der Implantatprothetik. Es dient zur Befestigung der prothetischen Krone am Zahnimplantat, das in den Knochen implantiert wird. Die als „homothetisch“ bezeichnete Form des Abutments ermöglicht den Halt und die Robustheit der prothetischen Versorgung. Um die Stabilität der Rekonstruktion zu gewährleisten, verfügen die Abutments zudem über einen Komplementärteil zur Implantatverbindung. Die Verbindung zwischen Implantat und Abutment erfolgt mit der Prothetikschraube. Die Wahl des Abutments ist entscheidend und muss entsprechend der Indikation der klinischen Situation (Ästhetik und Funktion) erfolgen. Die verschiedenen Arten von Abutments und die verschiedenen verfügbaren Materialien ermöglichen eine große Auswahl zur Anpassung an viele klinische Fälle.